Montag, 28. Dezember 2009

Vorbereitung

Hallo werdet bitte nicht ungeduldig!


Kurzbericht!!!


Nach etwas Ruhe am 25., waren dann am 26.12 alle Kinder und Enkel da.

Ein sehr schöner zweiter Feiertag. Die Enkel waren natürlich das wichtigste.



Nun bereiten wir uns so langsam auf Silvester vor und freuen uns auf Besuch aus Berlin und Spergau.

Freitag, 25. Dezember 2009

Der Echte

Endlich mal der echte Weihnachtsmann bei Köhlers


Donnerstag, 24. Dezember 2009

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST WÜNSCHT DER WERNER

Mittwoch, 23. Dezember 2009

So kann man sich irren.

So kann man sich irren.
Leipzig liegt also neuerdings im Norden. Denn dort sollte es schneien.
Nun liegt bei uns aber auch wieder Schnee. Sehr matschig, aber eben Schnee(gg)

Dienstag, 22. Dezember 2009

Kein Schnee mehr

Kein Schnee mehr in Leipzig. Es soll auch keiner mehr kommen vor Weihnachten.

Na mal sehen.

Morgen wird noch einmal eingekauft. Aber eigentlich ist alles soweit vorbereitet.

Ein hübsches Bild machte uns heute Vormittag viel Freude.


.

Freitag, 18. Dezember 2009

Noch mehr Schnee

Ich wünsche allen Besuchern ein schönes Wochenende samt 4. Advent.

Zum Freitag, haben wir noch etwas mehr Schnee bekommen. Sieht gut aus da draußen.
Aber ich hoffe der Winterdienst bringt alle Straßen in Ordnung, damit all die, die heute heim wollen oder sich auf dem Weg zu Familie und Freunden machen gut ankommen.


Der Bundesrat hat das umstrittene Steuerpaket der Koalition gebilligt. Die Länderkammer stimmte am Freitag in Berlin mit der Mehrheit der schwarz-gelben Regierungen den Gesetzesplänen endgültig zu. Damit können die Entlastungen von jährlich bis zu 8,5 Milliarden Euro wie geplant im Januar in Kraft treten.

Dazu von mir lieber kein Kommentar.

Oder doch?

Die spinnen doch!!!!

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Tatsächlich Schnee in Leipzig.

Nicht viel, aber er liegt nun schon eine Weile und heute kam noch etwas dazu.


Ich hatte auch schon mal ne ruhigere Hand..


Gestern habe ich noch einen Zahnarzttermin gehabt. Gut „Sie hat überhaupt nicht gebohrt“ und gekostet hat es auch nichts. Aber für nächstes Jahr hat sie mir einiges angedroht…

Montag, 14. Dezember 2009

Das war nun schon der 3. Advent.

Es ist Montag, kalt und etwas Schnee liegt auch noch rum.

Das Wochenende in Kurzform.

Am Freitag ein sehr gemütliches und ausgiebiges Abendbrot mit diesmal wirklich allen Kindern und Enkeln.

Sonnabend sind wir mit der Köhlerfamilie zur „Fasanerie -Doberstau“ Weihnachtsbäume kaufen gefahren.



Wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Es kam sogar die Sonne ab und zu mal raus.
Auch Luca und Benito hat es gefallen.



Nun haben wir, auf jeden Fall schon mal den Weihnachtsbaum.

Gestern ein fauler Sonntag.
Es war aber auch so grau und trüb, dass man keine Lust hatte das Haus zu verlassen.

Bundesliga.. Kein Spieltag für mich(gg)

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Noch recht mild

Also heute hat sich das Wetter mal in wenigen Stunden, recht positiv entwickelt.

Heute Morgen konnte man kaum das gegenüber stehende Gebäude erkennen und geregnet hat es auch.

Jetzt ist es ganz angenehm draußen.

Zum Fußball gestern schreibe ich einfach mal nichts.


Aber einen guten Link kann ich empfehlen."Portrait-Fabrik"


Die neue Seite von Sylvia. Schaut mal hin!

Dienstag, 8. Dezember 2009

Trüber Dienstag

Dauerregen in Leipzig.

Cousinchen ist wieder gut in Köln gelandet. Wir hatten ein sehr schönes Wochenende.
Freitag hab ich den Weihnachtsmarkt ausgelassen. Die beiden Mädels waren allein unterwegs.

Am Sonnabend haben wir bei SUPERWETTER, einen Abstecher nach Wittenberg gemacht.
Ein wirkliches Erlebnis. Wittenberg ist in den letzten Jahren immer schmucker geworden. Ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt. In allen restaurierten historischen Innenhöfen auch noch Märkte.



Es gab sehr viel zu sehen, zwischen Stadt- und Schlosskirche.



Im „Brauhaus Wittenberg im Beyerhof“ haben wir sehr gut zu Mittag gegessen. Da stimmte alles. Qualität, Atmosphäre und Preis.

Am Sonntag dann Advent und Nikolauskaffeetrinken bei den Köhlers.

Freitag, 4. Dezember 2009

Besuch aus Köln

Das Wetter ist O.K. Hoffentlich hält es bis heute Abend an, denn es soll natürlich wieder zum Weihnachtsmark gehen.


Die ersten Biathlonwettkämpfe der Saison sind nun auch vorbei. Es ist viel Luft nach oben, bei Mädels und Jungs. Schießen können sie besser.



Werder hat mich gestern nicht enttäuscht.


Während ich auf Angelika gewartet habe.Advent auf dem Bahnhof.



SCHÖNES WOCHENENDE UND EINEN GEMÜTLICHEN ZWEITEN ADVENT

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Vor dem Nörgeln

Es ist Mittwoch und ehe wieder Beschwerden kommen, schreibe ich mal lieber was.

Also das Wochenende war Klasse. Vom Weihnachtsmarktbesuch bis zum Adventkaffee. Danach waren wir allerdings schon etwas müde. Bei mir hat leider der Rücken auch etwas Ärger gemacht, aber alles in Allem eine gut gelungene Geburtstagsnachfeier.

Heute war ich wie fast jeden Mittwoch unterwegs und bin gerade wieder heim gekommen.
Das Wetter ist zum spazieren gehen ganz gut. Frisch und trocken.


Natürlich wünsche ich allen regelmäßigen oder auch gelegentlichen Lesern eine schöne Adventszeit.

Dazu passend dieser Link zur Sylvia