Freitag, 27. November 2009

Kleine Pause

Das Gästezimmer ist OK (gg)


Ein Wochenende mit viel Spaß, leckeren Essen und auch etwas zu trinken steht an. Unsere Berliner werden sich bald auf den Weg machen. Hoffentlich ist kein Stau auf der A9, damit sie gut durchkommen. Wir wollen heute alle zusammen auf den Weihnachtsmarkt gehen. Das Wetter scheint es bis jetzt gut mit uns zu meinen. Es ist zwar sehr windig aber trocken. So sollte das bleiben.


Morgen ist dann die Wohnung voll.18 Erwachsene und vier Kinder werden voraussichtlich ein gemütliches Chaos anrichten.


Die Weihnachtsdeko muss noch warten. Nur ein paar musikalische Spione sind gestern schon aufgetaucht. Der Rest wird dann erledigt wenn die Gäste alle wieder fort sind.


Ich wünsche ein schönes und geruhsames WE.

Donnerstag, 26. November 2009

Ganz sicher

Sonne am Donnerstag. Gestern war ich bei fast frühlingshaften Temperaturen in der Stadt und habe auch kurz den Weihnachtsmarkt besucht.

Die Silvesterfeier ist nun auch gesichert.


Als wir das letzte Mal in Berlin waren, haben wir es verschlafen, weil meine Armbanduhr den Geist aufgegeben hatte.


Das kann mir seit heute nicht mehr passieren. Habe den Quelleschlussverkauf gut genutzt.

Eben sind sie angekommen und ich kann auch ohne Brille erkennen ,wie spät es ist.(gg)


Dienstag, 24. November 2009

Montag, 23. November 2009

Ganz kurz

Nachtrag für gestern. Während ich leidend daniederlag, hat Ute leckere Plätzchen gebacken.

Sonntag, 22. November 2009

Da bitte..

Es ist etwas trüb aber recht mild in Leipzig.

Obwohl ich mich irgendwie nicht wohl fühle??, freue ich mich auf das Schnitzel, was es bald zu Mittag gibt.

Gestern waren wir ab 10Uhr bei Antje zum Geburtstagsbrunch eingeladen. Es hat uns richtig gut gefallen. Ganz viel leckeres Essen und wirklich gute Stimmung - 12 Erwachsene und 11 Kinder. Zum Glück war „Frühlingswetter“, so dass die Kinder viel raus konnten.

Es gab aber obwohl sie gar nicht Geburtstag hatte, nur eine Hauptperson

Samstag, 21. November 2009

Nee die Berliner

Na prima, das hat gesessen. Danke für den aufbauenden Kommentar lieber Bernd.(gg)

Trotzdem schreibe ich heute nichts mehr über den wunderbaren Geburtstagsbrunch bei Antje.

Aber morgen….

Freitag, 20. November 2009

Besserung

Es scheint die Sonne und es ist fast wie Frühling.

Nach schwerer Kritik aus Berlin!! Ich gelobe leichte Besserung, was die Häufigkeit meiner Tagebucheinträge in den kommenden Tagen betrifft.

Manchmal, hat man(n) aber einfach keine Lust oder Zeit oder was sonst auch immer.. (Also ich)

Eben habe ich einen Artikel gefunden, den ich völlig wertungsfrei wiedergeben möchte.

Deutschtürken träumen nach wie vor von einem Leben in der Türkei. Nach einer repräsentativen Studie der Meinungsforschungsinstitute Info GmbH und Liljeberg Research International überlegen 42 Prozent von ihnen, in die Türkei zu ziehen.

Diese Bevölkerungsgruppe stehe "fest zu ihren kulturellen und religiösen Wurzeln sowie türkischen Werten" und sei auch nicht bereit, diese aufzugeben, sagte Geschäftsführer Holger Liljeberg. Besonders bei den jüngeren Deutschtürken sei eine "Rückbesinnung auf traditionelle Werte" zu beobachten.

Integration ?????


SCHÖNES WOCHENENDE

Montag, 16. November 2009

Zeit

Montag, es ist sehr mild und trocken.

Das Wochenende ist mal wieder wie im Flug vorbei gerauscht. Am Sonnabend Geburtstagsfeier bei Schwester Inge und gestern Nachmittag waren alle Kinder und Enkel zum Hefeplinsenessen da.

Tja und nun die neue Woche.

Das die Zeit rast. Hier der Beweis.Melina am 12.11.2009

Donnerstag, 12. November 2009

Film

Es ist sonnig in Leipzig.
das tut gut nach grauen Tagen.

Heute mal ein Filmtipp

Montag, 9. November 2009

Berlin

Zum Glück hatten wir in Berlin am Sonnabend sehr schönes Wetter bei unseren Unternehmungen.
Freitag sind wir gut bei Marion und Steffen angekommen und haben einen lustigen Abend mit einander verbracht. Sonnabend haben wir verschlafen weil meine Uhr stehen geblieben ist.
Aber nach dem Frühstück war alles wieder im Lot.
Zuerst der Besuch im Berliner Medizinhistorischen Museum
der Charité. Das war sehr interessant. Aber ich habe dort einiges gesehen was ich eigentlich gar nicht sehen wollte. (gg)

Danach sind wir nach Kreuzberg gefahren und haben einer angesagten Currybude eine Wurst gegessen. Die Atmosphäre war gut, die Wurst lies doch zu wünschen übrig.



Aber der Besuch der East-Side-Gallery hat uns dann für die Wurst entschädigt.



Das es diese Straße gibt freut mich wirklich.



Der Spieleabend, hat unseren Besuch in Berlin dann endgültig abgerundet. Es hat nur ein gewisser St. nicht gewonnen.

Zwischendurch gab es ganz viel leckeres Essen was uns Marion serviert hat.

Nach einer "unter zweistündigen Fahrt" (gg) sind wir gestern trotzdem gut zu hause angekommen.

Donnerstag, 5. November 2009

Tatsächlich Sonne

Echt Sonnenschein in Leipzig .Zumindest bis eben.


Angeblich soll es auch in den nächsten tagen so bleiben. Ich bin dafür!


Nun freue ich mich noch auf ein hoffentlich gutes Werderspiel heute Abend.

Die Intelligenz verdirbt den Sinn für das Wesentliche.

Antoine de Saint-Exupéry

Also ich habe Sinn für das Wesentliche..Nun sollte ich mal nachdenken(gg)


Dienstag, 3. November 2009

Regen

Oje was war das für ein Tag.

Immerzu Regen…

Eine schleimige Rede von Frau Merkel in den USA wird gelobt…Warum eigentlich? Die hat doch gar nichts gesagt.

Die Rolle des Insolvenzverwalters von Quelle ist schon als sehr merkwürdig zu betrachten.

Und nun noch die Rolle rückwärts von GM. Opel wird doch nicht verkauft.Das bedeutet nichts Gutes.

Nichts was Gute Laune macht.

Na gut, die Bayern haben gerade verloren. Ein kleiner Trost zur Nacht.

Montag, 2. November 2009

Kalt

Ein verhältnismäßig ruhiges Wochenende liegt hinter uns.

Alle Enkel haben wir nun doch leider nicht gesehen. Nelly ist nicht gekommen.



Am Sonnabend haben wir auf die Köhlerkinder aufgepasst. Antje und Tino hatten Klassentreffen. (Melina haben sie mitgenommen)



Die Jungs sind mit Ihren Freunden in der Siedlung rum gezogen und haben wie es an Halloween so Brauch ist Süßigkeiten eingesammelt. Ute und einige andere Erwachsene sind mitgegangen und haben ganz schön gefroren. Nach dem leckeren Abendessen waren Benito und Luca müde und sind ziemlich kaputt eingeschlafen.

Kälter ist es geworden. Erstmal das Wetter.

Aber wenn man nun langsam gut zuhört was die FDP so alles von sich gibt wird es gleich noch kälter. Sie sind und bleiben eine Partei der Wirtschaft, Anwälte und Ärzte. Sie sind und bleiben eine ganz und gar unsolidarische Partei.