Dienstag, 30. Dezember 2008
Vor Sylvester
Wir sind bei den Vorbereitungen für den Jahreswechsel. Dazu wie wir Sylvester verbracht haben später mehr.
Allen bei den ich mich nicht persönlich melde und Zufallsbesuchern hier, wünsche ich schon mal einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR.
2009 würde ich mich natürlich auch über viele Besucher meiner Seite und über etwas mehr Kommentare freuen.
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein
Sonntag, 28. Dezember 2008
Samstag, 27. Dezember 2008
Etwas Ruhe
Heute wird erst einmal abgeschaltet. Spazieren gehen Biathlon auf Schalke schauen und wenig essen. (Obwohl wir es nicht übertrieben haben)
Am 24. waren wir alle bei Antje und Ihren 3 Männern. Ein sehr schöner Nachmittag und Abend.
Am 25 haben wir meinen Neffen Steffen und seine Frau Uta besucht und gestern waren dann alle Kinder und Enkel zum Gänsebratenessen bei uns. Nur Antje musste leider arbeiten. Sie kam dann zum Kaffee. Auch das war ein klasse Tag
.
Dienstag, 23. Dezember 2008
Noch ein Tag
Wir waren noch etwas einkaufen und Ute hat in der Küche gewirkt.
Einen Rotkohl habe ich auch zerkleinert. (gg)
Jetzt riecht es sehr lecker bei uns. Vorfreude schönste Freude.
Später wollen wir noch ins Kino gehen. Ich schreibe wie es war.
„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.“
Joachim Ringelnatz
Samstag, 20. Dezember 2008
Mittagsruhe
Macht aber nichts, es gibt ist ja Biathlon zu schauen.
Gestern waren wir mit meinen Neffen Steffen und seiner Uta noch einmal auf dem Weihnachtsmarkt. Ein wirklich schöner Abend mit abschließendem Besuch auf dem Uniriesen. Es war ganz klar und wir hatten einen herrlichen Blick über unsere schöne Stadt.
Etwas Glühwein und Feuerzangenbowle haben wir natürlich auch getrunken.

Freitag, 19. Dezember 2008
So ist es
Douglas Noël Adams
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Mal wieder Kino
Gestern waren wir im Kino. Ein sehr schöner Film. „Willkommen bei den Sch`tis“
Einfach KLASSE.
Vor und hinterher waren wir natürlich auf den Weihnachtsmarkt. Bratwurst essen und Glühwein trinken.
Also alles im allem ein gelungener Abend.
Bis Januar habe ich mir vorgenommen nichts mehr über Politik zu schreiben.
Man soll sich ja nicht unnötig aufregen wenn es geht.
Es ist übrigens sehr hässliches Wetter in Leipzig. Kalt und Nieselregen.(Brrrrr)
Dienstag, 16. Dezember 2008
Heute scheint die Sonne nicht.
Der Klempner ist gestern noch gekommen.
Noch einmal im alten Jahr zu einem Thema was mich (Wer öfter mein Tagebuch liest weis das)
sehr bewegt.
Den Artikel vom 12.12. in der LVZ würde ich sofort unterschreiben.
Heute mal aber auch noch ein Link zu einer wirklich guten HP.
Montag, 15. Dezember 2008
Sonne am Vormittag
Recht schönes Wetter am Montagvormittag.
Ein ruhiges Wochenende ist vorüber.
Wir haben seit Sonnabend unseren Weihnachtsbaum.
Hoffenheim ist Herbstmeister. (gg).
Frau von der Leyen(Weltfremde Ministerin) war bei „Wetten, dass“ in einer Mülltonne. Eher peinlich als witzig (Meiner Meinung nach).Na ja, es hat ja keiner den Deckel zu gemacht.
Heute war ein Klempner bei uns angemeldet. Wir brauchen eine neue Armatur an der Badewanne. Leider gab es einen Übermittlungsfehler von seiner Firma und er hatte das falsche Teil mit. Er will aber noch kommen. Da warte ich halt mal ab.
Freitag, 12. Dezember 2008
Winterlich
Na gut,ich hab auch hier genug zu tun. z.B. bügeln und dabei Biathlon schauen(gg)
Ich wünsche uns allen ein schönes Wochenende.
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Es ist trüb in Leipzig. Aber trocken und das ist in Ordnung so.
Das wichtigste vom Wochenende. Luca, Benito wohnen seit Sonnabend nun im eigenen neuen Haus und sind glücklich. Wir freuen uns natürlich auch gewaltig für sie.
Der Umzug hat prima geklappt. Dazu später mal etwas mehr.
Gestern war Luca zum ersten Mal mit seinen Eltern im Kino. Er war sichtlich beeindruckt als er wieder kam. Wir haben solange auf Benito aufgepasst und zu seiner Unterhaltung Nelly samt Eltern zum Abendbrot eingeladen.
Alles in allem ein schöner Abend.
Werder hat wenigstens noch den Einzug in den UEFA- CUP geschafft.
Freitag, 5. Dezember 2008
Die Sonne scheint
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein schönes Wochenende wünsche ich!
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Sch...Wetter
Mir ging es aber trotzdem wieder etwas besser.
Wir waren bei Nelly, Julia und Micha zum Abendbrot eingeladen. Micha hatte heute Geburtstag.
Es war ein schöner Abend.
Zwar leider nicht neu. Aber mich regt das immer wieder auf.
Immer mehr Menschen in Deutschland brauchen Hartz IV, obwohl sie einen Beruf haben. Das berichtet die «Süddeutschen Zeitung» mit Berufung auf eine neue Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach ist die Zahl der so genannten Aufstocker von Januar bis Juli 2008 um rund 15 000 gestiegen. Bei denen, die mindestens 800 Euro brutto im Monat verdienen, sei sie von Januar bis Juli um rund 15 000 auf knapp 385 000 geklettert. Bei denen mit einem Verdienst zwischen 400 und 800 Euro habe sie um fast 12 000 zugelegt.
Danke „Agenda 2010 SPD „ Das ist auch ein Ergebnis der Politik die sich die Wirtschaft immer von Euch gewünscht hat.
Dienstag, 2. Dezember 2008
Es rumort im Bauch
Ein Dienstag ohne besondere Vorkommnisse.
Das Wetter. Kalt und trocken.
Am Vormittag war ich ein Geschenk kaufen und im Zunftkeller unsere Tischreservierung für den 31. 12 perfekt machen.
Am Nachmittag mit Ute noch für den Nikolaus unterwegs. Ging alles ziemlich zügig.
Abends habe ich mich gesundheitlich nicht so richtig wohl gefühlt. Aber das wird schon wieder.
Montag, 1. Dezember 2008
Ein schönes Wochenende ist vorbei
In einer kleinen Schaffenspause (Spurenbeseitigung unserer kleinen Familienfeier) schreibe ich mal schnell was alles so am Wochenende passiert ist.
Am Freitag sind Marion, Steffen und etwas später auch Marlis und Bernd aus Berlin gekommen.
Nach Kaffeetrinken und etwas schwatzen sind wir zum Weihnachtsmarkt gefahren.
Bratwurst, Glühwein und Feuerzangenbowle waren lecker.
Am Sonnabendvormittag waren wir mal am K.Haus.
Steffen war auch noch bei der Modelleisenbahnausstellung.
Nach einer kleinen Mittagspause kamen erst alle Kinder und Enkel zum Geburtstagskaffe.
Später ging es mit viel Spaß zum Abendbrot über. Wir waren mit den Enkeln 16 Personen und es war gemütlich.
Allerdings wusste ich nicht dass es noch eine Steigerung geben sollte. Ute hatte unseren Fliegner-Clan eingeladen (vorher aber nichts verraten). Die kamen dann nach einem Weihnachtsmarktbesuch mir Getränkenachschub. So waren wir denn plötzlich über 25 Leute oder so. Die Feier wurde noch lustiger.
Gestern als alle wieder weg und vor allem gut zu hause angekommen waren, haben wir nur noch ganz ruhig den ersten Advent ausklingen lassen.