Montag, 27. Oktober 2008
Sonntag, 26. Oktober 2008
Noch kein Regen
Der viele Regen der angekündigt war ist noch nicht da.
Am Nachmittag ein gemütliches Kaffee und Sekt trinken mit den Köhlers.
Eine Kissenschlacht von Ute mit Luca und Benito(Oder umgekehrt) und dann ein ganz ruhiger Sonntag.
Samstag, 25. Oktober 2008
Zugeschaut
Gestern Nachmittag waren wir noch im Garten. Ute hat die nun wirklich erfrorenen Dahlien ausgebuddelt und zum Winterschlaf vorbereitet.
Heute war recht schönes Wetter.
Julia und Nelly waren zum Mittag da. Nach dem Mittagsschlaf sind wir dann zum K.Grundstück gefahren, haben Kaffee getrunken und Tino, Micha und Andreas beim Aufbau eines Gartenhäuschens zugeschaut.
Freitag, 24. Oktober 2008
Das Wetter ist in Ordnung
Banken zocken.
Autokonzerne verschlafen die Entwicklung von umweltfreundlichen Autos.
Politiker haben das alles aus unterstützt weil sie sich von Lobbyisten beraten lassen anstatt selbst zu denken. (Ob die das überhaupt können)
Darunter leiden betrogene Bankkunden, Arbeiter und Angestellte bei Banken und in der Wirtschaft.
Alle Steuerzahler.
Die Arbeitslosenzahlen werden wieder steigen und dann wird sicher bald darüber nachgedacht wie man noch mehr arbeitende Menschen in den Niedriglohsektor bekommen kann und wie
Arbeitslose und Harz IV Empfänger mit noch weniger Geld auskommen können.
Trotzdem wünsche ich ein schönes Wochenende!
Schaut einfach kein Fernsehen sondern in die Natur.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
So sah es heute Vormittag aus wenn ich von unsern Balkon geschaut habe
Es war richtig schön. Auch unsere Balkonblumen machen noch einen guten Eindruck.
Ab Morgen soll es ja kalt werden. Mal sehen wie sie dann aussehen.
Ansonsten war noch der beliebte Wochenendeinkauf (gg)
Auch mal was zu Ballack.
Ich würde Ihn sofort aus der Nationalmannschaft rauswerfen. Ersten gehört es sich nicht über die Presse zu kommunizieren und zweitens brauch die Mannschaft auf seinen Posten sowieso einen besseren Spieler. So gut wie er immer hoch geschrieben wird ist er schon lange nicht mehr.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Nieselregen
Am Nachmittag haben wir ein Geburtstagsgeschenk für Tino gekauft und abgeliefert. Das Geburtstagskind(gg) war leider nicht da.
Am Abend habe ich dann kein wirklich gutes Spiel von Werder bei Panathinaikos Athen gesehen. Mit dem 2:2 war ich aber dann doch ganz zufrieden auch wenn mehr möglich gewesen wäre.
Der so genannte Bildungsgipfel in Dresden ist so ausgegangen wie erwartet. Es gab viel Gerede. Aber am Ende nichts als Absichtserklärungen die wir schon kannten.
Dienstag, 21. Oktober 2008
Erst Freude und dann wundern
Es war recht windig und am Abend etwas feucht heute. Aber nicht sehr kalt.
Am Nachmittag war Nelly bei uns. Ute hatte sie von der Tagesmutti geholt wir haben mit Ihr gespielt und uns gefreut was sie für ein pfiffiges Mädel ist.
Morgen ist der „Bildungsgipfel“ in Dresden. Eine tolle Idee von Frau Schavan geistert schon im Raum. „Jungs und Mädels in getrennten Klassen“
Sie bestreitet auch das Studiengebühren viel junge Menschen vom Studium abhalten.
Wie weit weg vom wirklichen Leben!!!
Montag, 20. Oktober 2008
Telegramm
Aus Zeitgründen heute mal ganz kurz.
Herrlicher Sonnenschein in Leipzig.
Am Sonnabend war das auch schon so“ Mit der Sonne“.
Vormittags schnell mal einkaufen und dann nach dem Mittag((Wirsingkohl-Rindfleisch –Eintopf)
und dem Zehrschläfchen sind wir in Spergau zu einer Geburtstagsnachfeier gewesen. Wir haben viel Spaß gehabt.
Auch gestern war schönes Wetter. Leider hatte ich mir am letzten Dienstag einige Zehen geprellt und musste mal etwas kürzer treten(Im wahrsten Sinne des Wortes).
Heute geht es mir aber schon viel besser und wir werden am Nachmittag in den Garten fahren.
Freitag, 17. Oktober 2008
Was kommt noch
Dafür ist es am Polarkreis erschreckend warm. Das ist wirklich dramatisch.5° wärmer als erwartet.
Herr Ackerman verzichtet auf mehrere Millionen „Boni“ und findet sich wie immer toll. Wie ich das finde möchte ich lieber nicht so deutlich schreiben. Das wird wohl ein Dank dafür sein, das er und einige andere Banker an der der Erarbeitung des so genannten Rettungspakets (für das sich unsere Regierung gerade feiern lässt) sicherheitshalber mitarbeiten durfte.
Es gibt noch einige Ungereimtheiten. Zum Beispiel Die Nachricht „Bankenaufsicht und Bundesbank haben sehr wohl die Tochter der Hypo Real Estate (HRE), den Staatsfinanzierer Depfa, in Irland geprüft und von den Risiken der Bank gewusst.“ Nur Steinbrück nicht?
Irgendwie werden wir schon wieder gewaltig vera…t. denke ich.
Mal sehen was der Tag noch bringt.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Es darf geraucht werden(gg)
Es ist Donnerstag und kein schönes Wetter. Regen und graue Wolken.
Seit gestern haben wir Digital Fernsehen. Ist zwar nicht so wichtig, aber einige Infokanäle mehr ist schon in Ordnung.
Der Witz des Tages.
Beim Oktoberfest ist in Zukunft zur Maß Bier auch wieder die Zigarette erlaubt: CSU und FDP haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen geeinigt, das Rauchverbot in Bayern zu lockern. Rauchen bald nur noch in Speiselokalen verboten.
Montag, 13. Oktober 2008
Montag- Abend
Viel Sonne
Das war schönes Herbstwochenende.
Eigentlich sollten vom Freitag zum Sonnabend Luca und Benito bei uns sein. Leider ist Luca krank geworden. So musste Ute Sonnabendvormittag ohne Luca im Garten arbeiten. Wir haben aber doch einiges geschafft
Am Nachmittag waren dann alle zum Kaffee trinken im Garten.Nelly und Benito haben sich sehr wohl gefühlt.
Abends habe ich mir das Fußballspiel gegen Russland angeschaut.2:1. Geht in Ordnung. Die erste Halbzeit fand ich richtig gut. In der zweiten war dann auch ein wenig Glück dabei das es zum Unentschieden gereicht hat.
Gestern wollten wir bei einem Stadtbummel die Herbstsonne genießen. Leider waren alle Plätze wo die Sonne hin scheinen konnte besetzt. Also nix mit Bierchen in der Sonne. Der Spaziergang hat trotzdem Spaß gemacht und wir haben gleich noch einen Bummel im Bahnhof drangehängt.
Freitag, 10. Oktober 2008
Zum Wochenende
Danny Kaye
Dazu fällt mir ein.
„Unsere Politiker haben ständig viele dumme Gedanken und merken es auch nicht“
Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Zum Mittwoch
Ein wirklich schönes Wetter am Mittwoch.
Die zweite angekündigte Stromabschaltung der Woche hat etwas länger gedauert.
Mein Frühstück bestand deswegen aus Rührkuchen vom Wochenende und Apfelsaft.
Es war herrlich als der Strom wieder da war und ich Kaffee kochen konnte!
Am Nachmittag waren wir noch kurz im Garten.
Ich träumte letzte Nacht dass ich viel Geld hätte und in gute DAX Werte investieren könnte.
Leider nur ein Traum.
Diese Truppe kann 100% GUTE LAUNE verbreiten.
Dienstag, 7. Oktober 2008
Fragen
Was mich nicht wundert! .Die so genannte Finanzkrise. Die ist nur logisch.
Was mich wundert! Das Erstaunen und die Hilflosigkeit der Politiker.
Sind sie nur dumm oder sehr große Heuchler?
Was mich noch wundert! Dass so viele Menschen Geld verloren haben, weil sie bei Ihrer Bank oder Sparkasse Sachen gekauft haben, die sie nicht verstehen. Nur der Verkäufer und das jeweilige Institut haben durch die Provisionen wirklich daran verdient.
Bei Versicherungen ist das noch schlimmer. Aber eigentlich sollte das doch inzwischen jeder wissen.
Was ich mir wünschen würde!!
Herr Steinbrück sollte jetzt nach der vielleicht Rettung der“ Hypo Real Estate“, seinen fast schon schizophrenen Plan mit dem ausgeglichenen Haushalt 2011 aufgeben und Steuergelder, die ja da sind, unters Volk bringen damit die Wirtschaft am laufen bleibt. Denn die Finanzkrise ist da und eine Wirtschaftskrise auch. Die könnte man aber beeinflussen.
Montag, 6. Oktober 2008
Alles wird gut
Wie man seine gute Laune behalten kann.
Kein Fernsehen, kein Radio viel Liebe und etwas Alkohol.. (gg)
Ein Blick auf die Seite von ULI STEIN hilft auch fast immer.
Das Wetter wird angeblich ab morgen besser. Auch nicht schlecht.
Also positiv denken!!
Sonntag, 5. Oktober 2008
Ruhe
Die Thüringer sind aber nach dem Mittagessen trotzdem gut nach hause gekommen und wir haben den Sonntag ruhig ausklingen lassen.
Eine Geheimnachricht für ST.M.G.. Es wurde am WE keine Türklinke abgebrochen aber die Milch ist mal wieder übergekocht(gg)
Samstag, 4. Oktober 2008
Arbeit und Vergnügen
Heute hat Heiko eine neue Dachrinne an unserer Laube angebracht.
Am späten Nachmittag sind wir dann noch zu den Marktagen in die Stadt gefahren. Ein schöner Bummel mit Pause am Brunnen im Karstadt. Als Abschluss sind wir noch aufs City-Hochhaus (Uniriese) gefahren und haben uns wieder mal an diesem herrlichen Blick auf Leipzig erfreut.
Na und zu hause .. Malefiz…
Freitag, 3. Oktober 2008
Feiertag
Die Eichhörnchen sind pünktlich zum Mittag eingetroffen. Das Wetter war sehr viel schöner als angekündigt und wir konnten gleich nach dem Essen wie geplant zum Kanupark Markkleeberg fahren. Fotos vom Spaziergang.
Eine beeindruckende Anlage. Der Spaziergang dort hat dann wieder erwarten Appetit auf Kaffe und Kuchen gemacht. Antje war mit Luca und Benito auch da.
Die Zeit bis zum Abendessen haben wir mit tiefsinnigen Gesprächen und Malefiz spielen überbrückt.
Ein ausgiebiges Raclettessen
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Ich wünsche allen Freunden und Besuchern meines Tagebuchs ein schönes langes Wochenende.
Was mich ärgert
Vertreter der Kirchen, der Gewerkschaft, Rechtsanwälte und Betriebsräte aus Leipzig haben eine Allianz für den freien Sonntag gegründet. Ihr Hauptanliegen sei die Verhinderung der Ladenöffnungen an allen vier Dezembersonntagen.
Ewig Provinziell.
Was mich freut
Der Universitätsneubau am Augustusplatz wird mit der umstrittenen Glaswand in der neuen Aula gebaut.
Nach eigenen Angaben bereitet das sächsische Finanzministerium jetzt eine Ausschreibung dafür vor. In der werde auch die Wand enthalten sein. Im Streit um die Glaswand hat sich der Rektor Franz Häuser offenbar durchgesetzt. Er will die 16 Meter hohe Wand im neuen Paulinum unbedingt haben. Sie soll die Aula von einem Andachtsraum trennen. Damit setzte er sich auch beim Finanzministerium durch. Die Glaswand soll voraussichtlich im Frühjahr gebaut werden.
(Ich hoffe es kommt wirklich so)
Der Paulinerverein jedoch ist dagegen. Die Aula solle nicht geteilt werden, sondern als Ganzes auch eine Kirche sein. Der Bau der Glaswand solle deswegen noch verhindert werden
(Dieser Verein nervt mich gewaltig!)