Dienstag, 30. September 2008

Dienstag

Ab Mittag wurde das Wetter echt trüb und frisch.
Zu Finanzkrise und zur Bayernwahl gibt es alle paar Minuten eine neue Meldung.
Also abwarten.
Privat ist nichts Aufregendes passiert. Alle sind im Moment wohlauf. Ist doch prima.

Montag, 29. September 2008

Noch einmal Montag

Nun war doch noch einmal schönes Wetter.
Wir waren am Nachmittag im Garten und haben auch noch den Sandkasten winterfest gemacht.

Na und außerdem gab es Weltweite Kurseinbrüche nach Scheitern des
US-Rettungsplans für die Banken.
Der gescheiterte US-Rettungsplan hat einen Dominoeffekt an den Börsen ausgelöst: Nach einem historischen Punktverlust des Dow Jones brachen die Kurse auch in Asien ein.
An der Wall Street hatte nach der Ablehnung des 700-Milliarden-Dollar Rettungsplans im Repräsentantenhaus der Dow-Jones-Index mit dem Rekordverlust von 777,68 Punkten oder 6,98 Prozent geschlossen. Es war - gemessen in Punkten - der stärkste Einbruch in der Geschichte der New Yorker Börse,
Am Ende werden wieder nur dir Banken von dem ganzen Mist profitieren und sich die Hände reiben über die Hilfsbereite Politik. Die soll sich ja sonst raushalten. Nur wenn es darum geht Fehler mit Steuergeldern auszugleichen ist so was mal gern mit genommen.

Zum Sonntag

Was für ein Sonntag.

Herrliches Wetter. Wir waren am Nachmittag erst im Garten (Hinterm Bild sind noch Fotos)

die Spuren von gestern beseitigen und dann haben wir die Septembersonne auf dem Balkon genossen.


Tja zur Bayernwahl.

Das die CSU so deutlich verloren hat wäre ja ganz in Ordnung aber eigentlich wird sich so viel nicht ändern. Denn FDP und die neuen Freien Wähler sind eigentlich auch nur stink konservativ Bürgerlich.

Warum der Zweite große Verlierer SPD so ein Geschrei macht und sich fast noch als Gewinner darstellt zeugt nur mal wieder von Ihrem absoluten Realtitätsverlust. Der Steinmeier wirkte bei seiner Stellungsname aus Berlin schon fast wie Schröder bei der Elefantenrunde nach der letzten Bundestagswahl.

Das macht mir auch Sorgen.

Rechte jubeln in Österreich.

Mit insgesamt knapp 30 Prozent der Stimmen sind die rechten Parteien FPÖ und BZÖ in Österreich die eigentlichen Wahlgewinner. Die SPÖ ist zwar immer noch stärkste Partei, muss aber historische Verluste hinnehmen.

Was ist nur mit den Nachbarn los??

Samstag, 27. September 2008

ABGRILLEN

Heute hat es mal geklappt. Wunderschönes Wetter und alle hatten Zeit zum Abgrillen
Ein wirklich lustiger Nachmittag.

Allen Enkeln hat es offensichtlich auch gefallen.


So sah es aus wenn gesagt wurde! " Nicht auf die Leiter Steigen"

Luca beim Marshmallows grillen
Aber am meisten macht es Spaß mit Oma zu toben.





Die Bayern haben auch wieder verloren. Klasse.

Freitag, 26. September 2008

Freitag

Freitag trockenes und sonniges Wetter.

Am Nachmittag war ich mal eine Stunde mit Luca beim Sport bei den Springmäusen. Tino war auf der Baustelle und Antje mit Benito beim Kleinkindersport. War ganz lustig. Hinterher haben wir noch zusammen Kaffee getrunken und lecker Kuchen gegessen.

Donnerstag, 25. September 2008

Donnerstag mal anders

Wow ein Donnerstag ohne Wochenendeinkauf. Das lag aber nur daran das wir Luca und Benito aus dem Kindergarten holen und sie dann später auch zu Bett bringen mussten. Die Dienstpläne von Antje und Tino waren nicht kompatibel. Die Jungs waren super. Nur die mit lauten Geschrei bestellte Pizza, die Ute ganz liebevoll zubereitet hatte, wollten sie dann nicht essen. Ich denke sie waren einfach nur müde und hatten zuvor zuviel mit der Oma getobt. (gg)



Das Wetter war ganz erträglich. Trocken aber recht kühl.

Mittwoch, 24. September 2008

Etwas Sonne

Es war etwas wärmer und am Mittag kam sogar die Sonne.

Wir Sachsen und ganz sicher nicht nur wir Sachsen haben immer weniger netto in der Tasche. Sofern man überhaupt einen Vollzeitjob hat.
Laut Statistischem Landesamt, blieben 2006 von 100 Euro brutto im Durchschnitt nur 65,35 Euro netto übrig. Die Beitragssätze zur Sozialversicherung stiegen von 19,85 Prozent im Jahr 1995 auf 21,9 Prozent. Im Schnitt verdiente ein Vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer im Oktober 2006 in Sachsen 2310 Euro brutto, der Nettoverdienst lag bei 1510 Euro. Es ist 2008 bestimmt noch ungünstiger.

Dienstag, 23. September 2008

Regen

Nun ja ein verregneter Dienstag .

Montag, 22. September 2008

Montag

Der heutige Montag ähnelt verdammt dem letzten. Es regnet und es ist kühl. Aber es ist ja auch Herbstanfang. Also nicht meckern!

Ein Wochenende mit Gartenarbeit, Enkel besuche und leckeren Essen liegt hinter uns.

Freitag waren Antje und alle drei Jungs wieder zum Kaffee da. Wie immer nach dem Freitäglichen Kindersport bei den Springmäusen. Ute hat vorher noch unseren „Wolle“ in die Werkstatt gebracht. Jetzt funktioniert die Handbremse auch wieder.

Sonnabend waren wir im Garten den. Pool winterfest machen. Nur mal so zur Erinnerung. Vor zwei Jahren war Ute noch um diese Zeit mit Luca bei 20° Wassertemperatur baden. Am Sonnabend waren es 11° und wir glauben es wird auch nicht noch einmal viel wärmer dieses Jahr.

Ute hat mehrere Fuhren Grünschnitt zum Wertstoffhof gekarrt. Vorher hat sie natürlich erst einiges von Ihren Büschen runter geschnitten und dabei hat die Astschere etwas gelitten.

Einfach eine ganze Menge Power meine Frau. Zum Mittag hat sie uns dann noch ganz leckere

Muscheln mit Spagetti zu bereitet. Abends haben wir jeder eine kleine Entenbrust gegessen. Aber nur mit etwas Baguette und Tomatensalat. Kann es uns gut gehen. (gg)

Ganz nebenbei habe ich mich natürlich sehr über das Spiel in München gefreut.

2:5 Bayern gegen Bremen Das ist SUPER

Sonntag.

Zum Mittag kamen Tino, Luca und Benito. (Antje hatte Frühschicht und Luca einen Wettkampf (400m Lauf)

Am Nachmittag waren dann Julia, Micha und Nelly da.

Schon wieder ein Wochenende vorbei.

Freitag, 19. September 2008

Freitag

Nur mal so zum Wochenende.. Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpte rund 100 Milliarden Euro in den krisengeschüttelten Finanzmarkt.

In Deutschland verschickt die staatseigene KfW-Bank 300 – vielleicht auch 600 – Millionen Euro irrtümlich an die insolvente US-Bank Lehman Brothers. Neulich hat die staatseigene Bank erst neun Milliarden für die angeschlagene Mittelstandsbank IKB locker gemacht.

Das Geld ist einfach weg.

Das will im Moment aber kein verantwortlicher Manager oder Politiker wissen und schon gar nicht darüber reden.

Der Schaden für den Steuerzahler zusammen, fast zehn Milliarden Euro .

Herr Steinbrück ist entsetzt!! Heuchelei pur.


Also haltet Euer Geld zusammen und überweist es nicht aus versehen an mich (gg)



Donnerstag

Recht angenehmes Wetter heute. Frisch aber auch sonnig.
Wir waren mal in der Werkstatt. Das Handbremsseil soll morgen da sein und eingebaut werden.
Im Garten war tatsächlich schon mal Frost. Einige Blätter beweisen das.
Wir waren dort um frische Kräuter zu holen. Für Quark!!
Dann noch der Wochenendeinkauf und ein ruhiger Abend.
Ein wenig Fußball habe ich auch geschaut. Dortmund war tapfer aber doch noch sehr unerfahren und etwas naiv.

Donnerstag, 18. September 2008

Mitwoch

Bei Sylvias Bilderuhr heißt es "ES HERBSTELT" Dem kann man nichts weiter hinzufügen.

Am Nachmittag waren wir mit Antje und den Jungs mal am Haus nach dem rechten zu sehen.

Das Interview Andrea Ypsilantis mit einem Müntefering-Imitator hat ein juristisches Nachspiel: Die hessische SPD hat Strafantrag wegen der Aufzeichnung und Veröffentlichung des Telefongesprächs gestellt.

Schlauer wäre gar nichts zu tun. (gg)

Mittwoch, 17. September 2008

Dienstag

Es wird eindeutig langsam Herbst. Zumindest war mir heute etwas frisch als ich unterwegs war. Unsere Tischreservierung für den 31.12. (Abendessen im Zunftkeller) ist aber nun perfekt.
Am Nachmittag war Nelly bei uns. Julia hatte einen Zahnarzttermin und ich habe solange mit Nelly gespielt.
Außerdem wollte das kleine Model Ihren neuen Pullover und passende Mütze (von Oma gestrickt) abholen.
Nach dem Abendbrot haben wir sie dann nach hause gefahren. Beim losfahren ist das Handbremsseil von unsern Auto gerissen oder es ist irgendwie ausgehakt. Auf jeden Fall funktioniert sie nicht mehr, die Handbremse.
Dann mussten wir noch einmal zurück fahren weil der Rucksack von Julia noch bei uns lag.
Als wir dann endlich wieder zu hause angekommen sind bin ich noch in einen Hundehaufen getreten der genau vor unserer Haustür lag. Prima.
Aber sonst ist nichts mehr passiert. (gg)

Montag, 15. September 2008

Regen in Leipzig

Das Wochenende war im Vergleich zum vorigen, gewünscht ruhig.

Freitag waren die Köhlerbrüder mit Ihren Eltern zum Kaffee da.Das neue Heim wird langsam.

Sonnabendvormittags mussten wir zum Baumarkt…“Türklinke kaufen“(gg) und noch so einiges wie Blumenerde. Am Nachmittag waren wir im Garten rasen mähen usw.

Das Wetter war bis Sonntagmittag noch einigermaßen.

Wir haben mal wieder im Zunftkeller Mittag gegessen. Sehr lecker!!!

Nun ist Montag es regnet und ist ziemlich kalt geworden.

Donnerstag, 11. September 2008

Donnerstag

Klasse Wetter in Leipzig.


Was mich gar nicht wundert.
Der SPD nutzen die Personellen Veränderungen nicht. Laut Umfragen!!
Wenn nun wieder Schröderpolitik pur gemacht wird reibt sich die Linkspartei zu Recht die Hände.

Ein Lese Tipp für alle aber vor allem für SPD Mitglieder.
„Die Gerechtigkeitslücke“ von Ottmar Schreiner.

Mitwoch

Immer noch schönes Spätsommerwetter.

Der Bilderbuchstart der größten Forschungsmaschine der Welt ist heute gelungen.
Die Wissenschaftler am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik Cern schickten erfolgreich den ersten Strahl aus Atomkernen durch den fast 27 Kilometer langen Teilchenbeschleuniger LHC.
In der Supermaschine sollen künftig fast lichtschnelle Atomkerne kontrolliert
zusammenstoßen, um wichtige Fragen der Physik zu beantworten.
Was geschah beim Urknall? Woraus besteht das Universum? Woher kommt die Masse? Und wo ist die Antimaterie?

Ich bin sehr gespannt wie das weiter geht.

WM-Qualifikationsspiel
Deutschland 3:3 in Finnland. Die Abwehr könnte noch Sorgen machen. Aber irgendwann müssen ja auch die jungen Spieler im Ernstfall bestehen lernen!

Dienstag, 9. September 2008

Dienstag

Ein Dienstag, ein Sommertag und wir waren mal wieder im Garten. Aber nur,
um nach dem Rechten zu sehen.

Es ist also wahr geworden. Die SPD holt Müntefering zurück und der fängt
auch gleich an, seine Steigbügelhalter in Position zu bringen. Ich kann
mir gut vorstellen, dass es jetzt erst recht drunter und drüber gehen
wird. Ein großer Teil der SPD Spitze könnte eigentlich gleich in die CDU
eintreten. Ich glaube die machen mit Absicht solche rein für die
Wirtschaft interessante Politik, um auch mal so einen Posten wie der
„Basta Schröder“ zu bekommen.

Hoffentlich bleiben die wenigen noch halbwegs Linken in der SPD stark und
lassen sich nicht noch weiter unterbuttern.

Montag, 8. September 2008

Montag

Nun ist schon wieder Montag. Wie die Zeit vergeht.
Ute ist wieder so weit gesund dass sie arbeiten kann. Also ich bin wieder allein zu Hause.

Das letzte Wochenende war klasse. Ein Jahr älter bin ich nun, aber das ist mir egal. Alles rund um meinen Geburtstag war schön und vor allem sehr lustig. Was gibt es besseres als mit Familie und Freunden viel zu lachen.
Vielen Dank auch für die schönen Geschenke.

Jetzt werden die Spuren der Feierlichkeiten beseitigt und dann schaffe ich es vielleicht mich auch noch richtig über die Vorgänge in der SPD vom Wochenende zu ärgern. Heute will ich noch nicht. (gg)

Dienstag, 2. September 2008

Noch einmal Dienstag

Das würde ich auch unterschreiben.

SPD-Linke will Kurswechsel der Partei
Die SPD trägt Mitschuld an der „zunehmenden Spaltung zwischen Arm und Reich“ – sagen zumindest 60 Parteilinke. Die Genossen unterschrieben einen Aufruf, die Wirtschaftspolitik der Partei zu korrigieren. In etlichen Punkten wird der aktuellen Politik sowie der Agenda 2010 widersprochen. Außerdem fordern die Unterzeichner eine wirtschaftpolitische Wende.
Ich meine,
man könnte auch noch einen Antrag stellen Exkanzler Schröder aus der Partei auszuschließen. Wegen Parteischädigenden Verhalten. Aber das wird wohl nicht so kommen(gg)
Dienstag

Das Wetter ist heute richtig schön. Man will es sich gar nicht vorstellen dass es nun bald Herbst wird.

Eine wichtige Meldung.

Gen-Variante für gute Ehemänner entdeckt

Bindungsfähigkeit liegt in den Genen: Wie gut eine Partnerschaft funktioniert, wird auch vom Erbgut beeinflusst. Bestimmte Hormonrezeptoren steuern demnach, ob Männer in einer glücklichen Beziehung leben oder Single bleiben.

Man hab ich ein Glück(gg) Ich danke allen meinen Vorfahren.

Gute Besserung Ute!!!

Montag, 1. September 2008

Zum Wochenende

Das war ein recht ruhiges Wochenende. Mit noch einmal richtig schönem Gartenwetter.
Am Sonnabend waren wir ganz allein im Garten und haben uns zum Abend Schweinelendenmedalions gegrillt.
Am Sonntag waren am Nachmittag Benito, Luca, Antje und Tino da. Sie brachten einen leckeren Zupfkuchen mit und der war echt lecker.


Julia und Nelly sind etwas krank. Gute Besserung.

Die Bayern haben leider Ihr erstes Spiel der neuen Saison gewonnen. Hätte ruhig noch etwas dauern können.